Datenschutzrichtlinien
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Einführung in den Datenschutz
Wir legen großen Wert auf die Vertraulichkeit und Sicherheit aller im Rahmen der Dienste auf heliodoravia.com bereitgestellten Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt transparent und in Übereinstimmung mit der DSGVO sowie den deutschen Datenschutzgesetzen.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung von Planungsdiensten und die Kommunikation erforderlich sind.
Daten, die Sie direkt angeben
- • Identifikations- und Kontaktinformationen bei der Registrierung.
- • Daten, die in Beratungen und Formularen angegeben werden.
- • Daten im Rahmen der Kundenbetreuung.
- • Rechnungsdaten für das Abonnement.
- • Freiwillige Informationen im Rahmen von Anfragen.
Automatisch erhobene Daten
- • IP-Adresse und grundlegende technische Informationen.
- • Aufzeichnungen über die Aktivität auf der Website (Cookies, Logs).
- • Typ, Sprache und Version des Browsers.
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Seiten.
- • Statistische Daten über die Nutzung der Website.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Bereitstellung von Diensten und zur Verbesserung des Nutzerkomforts.
- • Verwaltung des Abonnements und Zugang zu den Diensten.
- • Kommunikation mit Kunden.
- • Verbesserung des Dienstleistungsangebots.
- • Rechnungsstellung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- • Beantwortung von Kundenanfragen und Supportanfragen.
- • Analysen zur Optimierung der Dienste.
- • Ausübung gesetzlicher Rechte.
Unsere Garantien: Ihre Daten werden nicht an unbefugte Personen weitergegeben und wir gewährleisten maximalen Schutz vor Missbrauch oder Verlust.
Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur in unbedingt erforderlichen Fällen an Dritte weitergegeben, z. B. an technische Dienstleister.
Technische und vertragliche Grundlagen
Vertragspartner verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen und gewährleisten die Einhaltung der DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtung
Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen und nur für die unbedingt erforderliche Dauer aufbewahrt.
Anonymisierte Daten
Statistische Daten für die Analyse von Diensten werden anonymisiert und dienen nicht der Identifizierung.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten.
- • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten.
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten.
- • Recht auf Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter.
- • Möglichkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Team unter den angegebenen Kontaktdaten.
Schutz und Sicherheit der Daten
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselung übertragener Daten.
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen des Systems.
- • Sicherung kritischer Daten.
- • Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriff nur für geschultes Personal.
- • Regelmäßige Schulung des Personals.
- • Kontrolle und Audit von Zugriffen.
- • Verarbeitung gemäß internen Richtlinien und Vorgaben.
Dauer der Datenspeicherung
Daten werden nur für die unbedingt erforderliche Dauer aufbewahrt, die durch Gesetz oder die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.
- • Identifikationsdaten des Kunden.
- • Verlauf von Beratungen und Analysen.
- • Aufzeichnungen der Kommunikation mit Kunden.
- • Zahlungsdaten im Zusammenhang mit dem Abonnement.
- • Daten für den Versand von Newslettern (nur mit Zustimmung).
Nach Ablauf der Frist werden die Daten sicher gelöscht.
Übermittlung von Daten ins Ausland
In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten außerhalb der EU zu übermitteln – immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
- • Nur mit entsprechenden Garantien.
- • Schriftlich im Rahmen vertraglicher Beziehungen.
- • Überwachung von Dritten.
- • Transparenz der Verfahren immer in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung.
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies ausschließlich zur Verbesserung der Dienste und Funktionalität.
Arten verwendeter Cookies
- • Erforderlich für die Anmeldung und grundlegende Funktionen.
- • Analysieren den Traffic und die Ladezeit der Seite.
- • Speichern Ihre individuellen Einstellungen.
- • Verbessern die Nutzung der Website-Dienste.
Cookies können einfach in den Browsereinstellungen verwaltet werden.
Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Bei Änderungen der Richtlinien informieren wir Sie klar und verständlich.
- • Veröffentlichung auf der Website.
- • Benachrichtigung per E-Mail bei wesentlichen Änderungen.
- • Möglichkeit, die aktuelle Version der Richtlinien anzufordern.
- • Informationen bei der Registrierung und im Kundenbereich.
Wir empfehlen, die Aktualisierungen der Richtlinien zu verfolgen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten.
heliodoravia
Königsallee 60, 40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 0582 5703
E-Mail: content@heliodoravia.com
Letzte Änderung: 23. September 2025.
Gültig ab: 23. September 2025.